10 Impulse zur Entwicklung des Ruhrgebiets
10-Punkte-Impulspapier zur Entwicklung des Ruhrgebiets der Abgeordneten der Ruhrgebiets in der SPD-Bundestags- und der SPD-Landtagsfraktion.
Nachhaltige Daseinsvorsorge, Stadt- und Raumentwicklung und kommunale Verkehrsinfrastruktur
Dialogpapier der Projektgruppe „Infrastrukturkonsens“ der SPD-Bundestagsfraktion
Neuausrichtung der Liegenschaftspolitik für bezahlbares Wohnen und Bauen
Positionspapier der SPD-Bundestagsfraktion
AWO Parlamentariergruppe
„Der Wert sozialer Arbeit“
Reader zur Veranstaltungsreihe der SPD-Fraktion
Eckpunktepapier „Energetische Gebäudesanierung“ der SPD-Bundestagsfraktion
Energetische Gebäudesanierung: sozial verantwortlich, klimagerecht und energieeffizient
Eckpunkte für eine zielorientierte, integrierte Infrastrukturplanung des Bundes
Vom Bundesverkehrswegeplan zur Bundesverkehrsnetzplanung. “Arbeitskreis Innovative Verkehrspolitik” der Friedrich-Ebert-Stiftung
Das Verkehrsnetz von morgen planen – Von der Bundesverkehrswegeplanung zur Bundesverkehrsnetzplanung
Konzept der SPD-Bundestagsfraktion
Neuste Pressemitteilungen und Meldungen
Bundesverfassungsgericht bestätigt: Für die Stärkung des Mieter*innenschutzes ist der Bund zuständig.
Das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Berliner Mietendeckel ist selbstverständlich zu respektieren. Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass Wohnen zur Daseinsvorsorge gehört und für alle bezahlbar sein muss. In Berlin sind von dem Urteil 1,5...
Einladung zur Telefonsprechstunde
Telefonsprechstunde
Keine Leistungskürzungen für die Tagespflege!
Der Sprecher der AWO-Parlamentariergruppe der SPD-Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag, Michael Groß, MdB, kritisiert mit deutlichen Worten den Arbeitsentwurf für das Pflegereformgesetz von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: "Wir alle stehen für "in den...